Wo sich der Malerweg, der Elberadweg und die deutsch-tschechische Grenze treffen, dort liegt ein kleines Dörfchen mit dem Namen Schmilka. Um die 75 Menschen leben hier dauerhaft. Bunte Fachwerkhäuser verteilen sich ein schmales Tal entlang nach oben, eingebettet in einen dicht bewachsenen Wald. Idylle pur. Weiter hinauf im Schmilkaer Kessel tritt schließlich ein Spektakel der Felsformationen an die Stelle der gemütlichen Idylle. Sehens- und erlebenswert ist beides!
Ordina adesso
Calendario
Immagini singole
Il pacchetto è stato inserito con successo nel carrello della spesa.
Volete continuare a sfogliare la galleria o passare direttamente al carrello e ordinare i prodotti?
al carrello